Februar 2021
- 12: gematik: „Gemeinsame Arena für alle Akteure des Gesundheitssystems“ (0)
- 12: Viele wichtige Neuerungen im Gesundheitswesen im Kurzüberblick (0)
- 12: Adipositas: Unterschätzter Vorerkrankungs-Risikofaktor einer Covid-19-Erkrankung (0)
- 12: Leistungsspektrum von Vor-Ort-Apotheken könnte erweitert werden (0)
- 12: Zava erweitert nochmals telemedizinische Angebote (0)
- 12: Die Akzeptanz für E-Health-Produkte und -Anwendungen steigt (0)
Januar 2021
- 15: CSU-Bundestagsfraktion will Pflegenotstand abwenden und angehende Pflegekräfte belohnen (0)
- 15: Beitragserhöhungen oder Leistungskürzungen in der GKV? (0)
- 15: Personal von stationären Einrichtungen hat hohes Risiko für Covid-19-Infektionen (0)
- 15: Barmer eCare: „Meilenstein in der Digitalisierung“ (0)
- 15: M-sense Migräne-App auf Rezept erhältlich (0)
- 15: Amazon: Revolution des Gesundheitsmarktes in den USA durch smarte Technologien (0)
Dezember 2020
- 11: „Amazon Pharmacy“ hat gerade Rx-Arzneimittel-Versand in den USA gestartet (0)
- 11: gematik entscheidet sich für eHealth-Tec als Anbieter des eRezept-Fachdienstes (0)
- 11: Pflege: Westerfellhaus für Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem (0)
- 11: Experten-Ernährungstipps nach Darmoperationen (0)
- 11: G-BA: Rechtsanspruch auf Zweitmeinung vor Amputation der unteren Extremitäten bei Diabetischem Fußsyndrom (0)
- 11: Shop-Apotheke und Zava machen offensichtlich gemeinsame Sache (0)
- 11: Für Apotheken hat die verpflichtende Anbindung an die TI begonnen (0)
November 2020
- 13: Verbesserte Therapien in der Schlaganfallversorgung lassen Sterblichkeit sinken (0)
- 13: Therapieregime mit Rilpivirin und Cabotegravir kombiniert parenteral appliziert gegen HIV (0)
- 13: Chronische Schmerzen: Schmerzmedizin-Projekt macht Betroffenen Hoffnung (0)
- 13: Telemedizinanbieter geht neue Partnerschaft mit apotheken.de ein (0)
- 13: Apomondo und Wave kooperieren, um stationäre Apotheken zu stärken (0)
- 13: GKV-Schätzerkreis errechnet höheren Zusatzbeitragssatz für das Jahr 2021 (0)
- 13: Krankenhauslandschaft hat sich in den letzten 27 Jahren verändert (0)
- 13: Cardio-Training: Bewegungsmuffel sollen Ausdauer-Sportarten betreiben (0)
Oktober 2020
- 16: Ältere Menschen sind digitalen Gesundheits-Apps gegenüber aufgeschlossen (0)
- 16: Deutsches Gesundheitssystem hinkt im Bereich Digitalisierung hinterher (0)
- 16: Die Online-Arztpraxis Zava erweitert das Angebot (0)
- 16: Krankenkassen sparen mit außerklinischer Intensivpflege viel Geld ein (0)
- 16: Sham vereint interdisziplinäres Know-how mit präventivem und proaktivem Handeln (0)
September 2020
- 11: Krankenkassen-Boni nur teilweise steuerpflichtig (0)
- 11: Magnetstimulation bei Stuhlinkontinenz verkürzt Zeit zur Muskelaktivierung (0)
- 11: Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung soll durch Führungswechsel mehr Einfluss haben (0)
- 11: Senioren würden telemedizinische Anwendungen häufiger nutzen, wenn da nicht Ängste wären (0)
- 11: BIG schließt sich E-Rezept-Kooperation der TK an (0)
August 2020
- 14: TK arbeitet mit Hochdruck an E-Rezept-Ausweitung (0)
- 14: OLG untersagt Krankenkasse Werbung für Fernbehandlung (0)
- 14: COVID-19-Impfstoff schon im Herbst verfügbar? (0)
- 14: Zur Rose will mit Teleclinic integraler Bestandteil für digitale Gesundheitsversorgung in Europa werden (0)
- 14: Viele Corona-Infektionen gefährlicher als zunächst gedacht (0)
- 14: SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ermittelt Gesundheitskompetenz von Versicherten im Bereich der digitalen Angebote (0)
- 14: Bei medizinischen Hilfsmitteln entstehen nur in 20 Prozent der Fälle Mehrkosten (0)
- 14: Pharma-Marktforschung: Hersteller müssen ihre Zielgruppen genau kennen (0)
- 14: Pressemitteilung des BAH zur Einstellung der deutschen Bevölkerung gegenüber der ePA (0)
Juli 2020
- 10: Konnektor-Lösung zum Anschluss der ePA an die TI könnte sich verzögern (0)
- 10: Coronavirus: Mit der Videoberatung können Sanitätshäuser Ansteckungen vermeiden (0)
- 10: Behandlungsmethoden bei venöser Insuffizienz (0)
- 10: Studie: Vitamin D kann zur Prävention und Prognose von Krebs beitragen (0)
Juni 2020
- 12: GKV meldet sinkende Einnahmen, steigende Ausgaben und einen höheren Krankenstand (0)
- 12: Teleclinic schwimmt nach GKV-Erstattung und Einführung des E-Rezeptes auf Erfolgswelle (0)
- 12: Ratschläge zur Prävention von Stürzen durch Pflege-Experten (0)
- 12: Aktuelle Lage der Infektionen in Gesundheitseinrichtungen in Deutschland (0)
- 12: Aufstockung des Pflegebonus‘ in einigen Bundesländern beschlossene Sache (0)
- 12: Unausweichlicher Handlungsbedarf wegen Milliarden-Defizit der GKV (0)
- 12: Können Kinder vereinzelt auch schwer an Covid-19 erkranken? (0)
- 12: Vorstellung der bisherigen eRezept-Modellprojekt-Entwicklungen bundesweit (0)
- 12: Mit Innovationen von Start-ups besser durch die Krise (0)
Mai 2020
- 15: Telemedizinische Dienste kommen gut bei den Deutschen an (0)
- 15: Neues Digital-Gesetz: Änderungen und Festlegungen (0)
- 15: Task-Force-COVID-19: Leistungserbringer sichern optimale Versorgung in von Pandemie geprägter Ausnahmesituation (0)
- 15: Tendenziell profitiert Pharmabranche von Digitalisierung und eCommerce (0)
- 15: Deutschen gelingt Umgang mit SARS-CoV-2 am zweitbesten (0)
- 15: Warum Diabetiker einen schweren Verlauf der Infektion mit dem Coronavirus zeigen? Mehrere Erklärungsansätze auf einen Blick (0)
- 15: Universitätsmedizin Essen positives Smart Hospital-Beispiel (0)
- 15: Mindful Running: Die etwas andere Sportart für mehr Entspannung und weniger Stress (0)
- 15: Spahn will langsam zurück zur Normalität des Klinikbetriebs (0)
- 15: TK, Noventi und Schweizer Pharmahandelskonzern Zur Rose arbeiten zusammen an Telemedizin-Ausbau (0)
April 2020
- 09: Videosprechstunden: Helfer in der Corona-Krise im ambulanten Sektor (0)
- 09: EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) wird wahrscheinlich verschoben (0)
- 09: Versandapotheken boomen zwar, müssen aber Datenschutzrichtlinien beachten (0)
- 09: Geriatrie: Ältere Menschen benötigen als Risikogruppe dringend Konzept in der Corona-Krise (0)
- 09: Zur Rose-Gruppe trotz Corona-Krise auf Wachstumskurs (0)
- 09: Curalie will Geschäft mit digitalen Angeboten ausweiten (0)
- 09: GWQ verbessert Rezeptprüfungsprozess durch Kooperation mit scanacs (0)
- 09: Digitalisierungsmaßnahmen greifen immer mehr (0)
- 09: Entlassmanagement: Standardisierung des Medikationsplans gefordert (0)
März 2020
- 13: Ist eine Alzheimer-Erkrankung in Zukunft viel früher zu erkennen und zu behandeln? (0)
- 13: Internationale Vergleichsstudie zum Entwicklungsstand und Umsetzung des E-Rezeptes (0)
- 13: DocMorris plant Kooperation mit Apotheken vor Ort über Medikamenten-Plattform (0)
- 13: Verluste der GKV durch Kostensteigerungen im Jahr 2019 (0)
- 13: Internationale Studie will Zusammenhang zwischen Diabetes und Demenz erfassen (0)
- 13: Demenzerkrankungen nehmen bis 2050 rasant zu (0)
- 13: Sinken nach Wegfall der PKV die Beiträge der GKV-Versicherten? (0)
- 13: Nutzennachweis der digitalen Pflegehelfer: Werden Kassen zahlen? (0)
- 13: Noventi und Zava kooperieren – Ist das wirklich gut für die Apotheken? (0)
Februar 2020
- 14: Neues Digital-Gesetz: Zehn Euro für Ärzte pro Patientenakte (0)
- 14: Bookimed als Plattform für die Qualitätssuche von medizinische Dienstleistungen weltweit (0)
- 14: Amazon weitet Geschäft mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln aus (0)
- 14: Shop-Apotheke als Online-Versender mit deutlichen Steigerungen (0)
- 14: Elektronische Patientenakte: Kurzübersicht über wichtige Informationen vor der Einführung (0)
- 14: Wiederholungsrezepte: Wer erhält diese Rezepte und warum? (0)
- 14: Wie bekommt man eine geeignete Reha und wie können die Gesundheitsziele erreicht werden? (0)
- 14: Besondere Vorgaben für Krankenhaus-Entlassrezepte bei der Belieferung durch Apotheken (0)
Januar 2020
- 17: Änderungen und Reformen im deutschen Gesundheitswesen ab 2020 (0)
- 17: Stiftung Warentest: Erhöhungen von GKV-Beiträgen für 2020 (0)
- 17: 4. Bitkom Digital Health Conference diskutiert „Gesundheit anders-und neu-denken“ (0)
- 17: gematik-Chef stellt alle vier Ausbaustufen der ePA vor (0)
- 17: E-Rezept hat Vorteile (0)
- 17: Telemedizinisches Angebot verbindet KRY und DocMorris (0)
Dezember 2019
- 13: Digitale Konzepte für die Nachsorge im Prozess des Entlassmanagements (0)
- 13: Demenzerkrankungen werden zunehmen (0)
- 13: Innovative Gesundheits-App erhält Zertifikat als Medizinprodukt (0)
- 13: Amazon dringt weiter in Gesundheitsmarkt vor (0)
- 13: BVMed macht Druck wegen elektronischer Verordnung von Hilfsmitteln (0)
- 13: VR-Technologie bei chronischen Schmerzen hilfreich (0)
- 13: DVG-Änderungsantrag: Heil- und Hilfsmittel und häusliche Krankenpflege digital verordnet (0)
- 13: Elektronische Patientenakte der Knappschaft als Herzstück der digitalen Versorgung (0)
- 13: Wie sind medizinische Hilfsmittel von der Steuer abzusetzen? (0)
- 13: BVMed zieht Halbjahresbilanz in der Herbstumfrage 2019 (0)
November 2019
- 15: Forschungsarbeiten für Menschen mit Behinderungen: Sonderpreise gehen an Schüler (0)
- 15: Pilotprojekt zum E-Rezept startet in NRW und Baden-Württemberg (0)
- 15: Barmer entwickelt eigene Patientenakte (0)
- 15: GKV: Steigen die Zusatzbeiträge im Jahr 2020? (0)
- 15: Ab 2025 drohen hohe Defizite (0)
- 15: Branchenverband BVMed kritisiert EU-Verordnung (0)
- 15: COPD: Patienten mit Symptomen können schnell handeln (0)
- 15: Schweizer führen telemedizinische Konsultation in Notfallmedizin ein (0)
- 15: Bundesgesundheitsminister überarbeitet Gesetz zur Reform der Krankenkassen (0)
- 15: Spahn setzt auf telemedizinische Anwendungen, auch im Apothekensektor (0)
Oktober 2019
- 11: Verbesserung des Qualitätsmanagements für mehr Patientensicherheit (0)
- 11: TK-Chef fordert vollständig vernetzte Patientenakte (0)
- 11: „Nationales Gesundheitsportal“ soll bald besser aufklären (0)
- 11: Diakonie hat neues Konzept zur Finanzierung der Pflege entwickelt (0)
- 11: Neuartiges dänisches Konzept der Offizinapotheker angelaufen (0)
- 11: Studie „Future Health Index“ 2019 von Philips (0)
- 11: UHP hat einzelne Aktivitäten der Healthcare at Home Gruppe übernommen (0)
- 11: Arzneimittel-Ausgaben der GKV steigen an (0)
- 11: Deutschland im Mittelfeld beim Digitalisierungsprozess des Gesundheitswesens (0)
September 2019
- 13: Beatmungsentwöhnung auf der Station Lebensluft (0)
- 13: GKV verbucht Minus nach dem ersten Halbjahr 2019 (0)
- 13: Unterschiede der Verdienste in der Gesundheitsbranche (0)
- 13: EU-Kommission will Hilfsmittel-Ausschreibungsverbot kippen (0)
- 13: E-Health: Projekt ePA ist gestartet (0)
August 2019
- 09: Ottonova darf nicht mehr mit Telemedizin-Angeboten werben (0)
- 09: HOZ 24 launcht Videodienst für die ambulante Pflege (0)
- 09: Analyse zeigt Ranking der Versandapotheken (0)
- 09: Einführung und Umsetzung der Gesundheitsakten ist länderspezifisch (0)
- 09: Jens Spahn und sein unermüdlicher Arbeitsdrang (0)
- 09: Überarbeiteter DVG-Entwurf ändert Frist für TI-Anbindung (0)
- 09: Mehrkosten bei Hilfsmitteln sind nicht die Regel (0)
- 09: Axa Privatversicherer bietet Hausarztsystem neuen Typs an (0)
Juli 2019
- 12: Pilotprojekt: „Vivy“ wird in Software von Medatixx eingebunden (0)
- 12: Zava bekommt 28 Millionen Euro von einem niederländischen Investmentfonds (0)
- 12: Telemedizinische Gesundheitsanwendungen hoch im Kurs (0)
- 12: Expertin für Schmerzen spricht über hochkomplexe Ursachenforschung (0)
- 12: Skandinavische Lösungen zum Ausbau des digitalen Gesundheitsmarktes (0)
- 12: noma-med verstärkt internationale Dienstleistergruppe (0)
Juni 2019
- 14: OPED GmbH will noch mobiler werden (0)
- 14: Digitales Gesundheitsmanagement der TK in Betrieb (0)
- 14: Hilfsmittelboxen hilfreich für Pflege (0)
- 14: Skype-Dienst des englischen Gesundheitsdienstes spart auch Geld ein (0)
- 14: Übernahmen im Gesundheitssektor boomen (0)
- 14: E-Patient-Survey 2019: Online-Befragung zum „Patienten im Netz“ (0)
Mai 2019
- 10: Digitalisierung im Gesundheitswesen: Dänemark ganz weit oben (0)
- 10: Investoren sind im deutschen Gesundheitsmarkt auf dem Vormarsch (0)
- 10: Pro-Kopf-Ausgaben der GKV steigen seit der Wiedervereinigung stetig (0)
- 10: Gutes Entlass- und Versorgungsmanagement als Anschlussversorgung ist Herausforderung (0)
- 10: Barmer will eigene E-Patientenakte entwickeln (0)
- 10: Untersuchung zur Ernährung demenzkranker Bewohner von Pflegeheimen (0)
- 10: Infografik zeigt Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln für den Verbraucher (0)
April 2019
- 12: GKV: Ausgabensteigerungen im Jahr 2020 (0)
- 12: Spahn plant Neuordnung der Kassen durch Gesetz (0)
- 12: Pressemitteilung: Homecare-Großhändler HOZ 24 will Investoren gewinnen (0)
- 12: TK testet Notrufsystem bei älteren Menschen (0)
März 2019
- 15: Pressemitteilung des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (0)
- 15: Antimikrobieller Handschuh kommt als Innovation (0)
- 15: Digitalisierung: Konkurrenz aus dem Ausland prescht vor (0)
- 15: Vertrag zur Beatmungsentwöhnung von langzeitbeatmeten Patienten geschlossen (0)
- 15: BDO AG erreicht dritten Platz mit Blockchain-Technologie (0)
Februar 2019
- 08: Bains Homecare-Gruppe tätigt erste Übernahme mit Blick auf weiteres Wachstum (0)
- 08: Folgerezepte durch Pharmazeuten? (0)
- 08: Neuer Bachelor-Studiengang in Bochum (0)
- 08: Künstliche Intelligenz nicht nur Fluch, sondern auch Segen (0)
- 08: Deutsche Versandapotheken fürchten sich vor Gefahr aus dem Ausland (0)
- 08: Deals der Private-Equity-Manager im Healthcare-Markt (0)
- 08: DrEd eröffnet in Deutschland erste Niederlassung (0)
Januar 2019
- 11: BVMed positioniert sich zu Rahmenbedingungen für digitale Verordnungen (0)
- 11: Spahn will Hilfsmittel-Ausschreibungen stoppen (0)
- 11: Fachkongress erörtert Probleme rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen (0)
- 11: Gimv und Medi-Markt werden von Kanzleien bei Übernahme beraten (0)
- 11: Ottobock plant für das Jahr 2020 Börsengang (0)
Dezember 2018
- 14: Start-up Pflegetiger gerettet (0)
- 14: TNI medical setzt auf Weiterentwicklung und Erschließung neuer Märkte durch Investoren (0)
- 14: Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht wettbewerbsfähig (0)
- 14: Online-Plattform als Unterstützungsangebot gegründet (0)
November 2018
- 16: Studie zu Smart-Home-Produkten (0)
- 16: Personalisierte Medizin bei Krebs (0)
- 16: Weitere Digitalisierungsmaßnahmen im Homecare-Markt (0)
- 16: Gimv erweitert sein Healthcare-Portfolio in Deutschland (0)
- 16: Zur Rose treibt Versandaktivitäten in Deutschland voran (0)
- 16: Orale Krebstherapie hat Vor- und Nachteile (0)
- 16: hkk-Gesundheitsreport 2018 deckt Mängel auf (0)
Oktober 2018
- 12: Amazon weitet seine Geschäftsfelder aus (0)
- 12: Wichtige Details über Hilfsmittel-Verordnungen (0)
- 12: Gesundheitskiosk hat viel Erfolg (0)
- 12: Ottonova lockt Kunden mit neuem Modell (0)
- 12: Groeneveld weist auf Nutzung von Pflegehilfsmitteln hin (0)
September 2018
- 14: Verbesserung der Versorgung von Patienten im Bereich Digital Health (0)
- 14: Branchenkenner der Gesundheitswirtschaft suchen nach Lösungen (0)
- 14: BVA hat viele Krankenkassen im Visier (0)
- 14: Hilfestellung beim Diabetesmanagement (0)
- 14: Deutsche Wohnen kauft weitere Pflegeheime hinzu (0)
- 14: 7-Punkte-Papier des Industrieverbands setzt auf schnellere und bessere Digitalisierung (0)
August 2018
- 17: App zur Beratung von Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden (0)
- 17: Heimbewohner profitieren von Schulungen in Sachen Kontinenzförderung (0)
- 17: Branchenvergleich zeigt Defizite in der Gesundheitsbranche auf (0)
- 17: Sicherheit des Arbeitsplatzes ist Deutschen besonders wichtig (0)
- 17: Grundversorgung von inkontinenten Menschen muss gesetzlich geregelt werden (0)
- 17: Können Investoren-Gewinne in der Pflegebranche reguliert werden? (0)
Juli 2018
- 13: Amerikanisches Kozept auch hierzulande beliebt (0)
- 13: Amazon startet zum Großangriff auf US-Arzneimittelversand (0)
- 13: Mangelernährung von Patienten ein grosses Problem (0)
- 13: Investoren drängen in deutschen Gesundheitsmarkt (0)
- 13: GKV rechnet mit stabilen Beitragssätzen für 2019 (0)
- 13: Schwierigkeiten beim Entlassmangement (0)
Juni 2018
- 15: Resmed stärkt seine SaaS-Lösungen durch Übernahme (0)
- 15: Apotheker haben eindeutigere Regeln bei Belieferung von Entlassrezepten (0)
- 15: Pneumologen starten neuartiges Projekt in Baden-Württemberg (0)
- 15: Mannheimer Pharmahändler Phoenix weiterhin auf Wachstumskurs (0)
- 15: Steigerung der Investitionen in der Gesundheitsbranche (0)
- 15: BVMed hat neuen Newsletter (0)
Mai 2018
- 11: Elektronische Gesundheitskarte nicht mehr sinnvoll? (0)
- 11: Britisches Homecare-Start-up will Deutschland erobern (0)
- 11: Neue E-Gesundheitsakte in der Ausbauphase (0)
- 11: Der Morbi-RSA steht vor einer Reformierung (0)
- 11: Entwicklung eines Pflasters zur Glucosemessung als Novum (0)
- 11: Kritik an KKH-Ausschreibung (0)
- 11: Hilfsmittelverordnung muss bestimmten Regeln folgen (0)
- 11: Apple hat die Entwicklung einer elektronischen Gesundheitskarte abgeschlossen (0)
April 2018
- 13: Apotheken dürfen nicht über eine Amazon-Plattform verkaufen (0)
- 13: Bundesverband Medizintechnologie ist auch gegen Ausschreibungen (0)
- 13: B. Braun Melsungen wächst im medizinischen Bereich außerhalb des Krankenhauses (0)
- 13: Position der DAK zu Ausschreibungen (0)
- 13: Neue Infokarte des BVMed zur Erstattung von Pflegehilfsmitteln (0)
- 13: Altenpflege 2018 erfolgreich (0)
- 13: Das Entlassmangement und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung (0)
- 13: Die Bundesärztekammer will das Fernbehandlungsverbot lockern (0)
März 2018
- 09: Einsprüche gegen Pflegegrad oft erfolgreich (0)
- 09: Gesundheitsberufe, Prävention und E-Health stärken (0)
- 09: Was auf die außerklinische Intensivpflege zukommt (0)
- 09: Kinderhospizarbeit: Es fehlt an Pflegekräften (0)
- 09: Modellprojekt: Bessere Arzneimittelversorgung in der Pflege (0)
- 09: Union und SPD entwerfen Fünf-Punkte-Plan zur Behebung des Pflegenotstands (0)
- 09: Gesundheitsausgaben 2017 (0)
- 09: Versandverbot? Zur Rose kündigt Gegenwehr an (0)
Februar 2018
- 09: Krankenkassen geben mehr Geld für ambulante Hospizdienste aus (0)
- 09: Kassen für Konzept (0)
- 09: Ärzte und Pflegekräfte bewerten Zusammenarbeit unterschiedlich (0)
- 09: Ausschreibungen zur Stoma-und Inkontinenzversorgung verärgern Patienten (0)
- 09: Apotheker lehnen neue Vergütungsregelungen für Zytostatikazubereitungen ab (0)
- 09: Medizinischer Dienst attestiert mehr Menschen Pflegebedarf (0)
- 09: Apple startet neuen Dienst für Medizindaten (0)
- 09: Kleine Lösungen, großer Nutzen (0)
- 09: Parteien sind für schrittweise Änderungen der Pflege-Pläne (0)
- 09: Wird Amazon jetzt Krankenkasse? (0)
Januar 2018
- 11: VSA präsentiert Gesundheits-App (0)
- 11: Kassenärzte wollen E-Rezepte testen (0)
- 11: Barmer: Heil-und Hilfsmittel teilweise unnötig (0)
- 11: Ottonova will 2018 Beihilfe-Tarif für Beamte starten (0)
- 11: Pflegereform: 3,5 Millionen erhalten Geld von Pflegekasse (0)
- 11: Ein Zyto-Riese entsteht (0)
- 11: Entlassmanagement: Krankenhäuser schaffen sich eigene Systeme (0)
- 11: Jedes vierte Unternehmen verkauft online (0)
- 11: Bürger wollen ihr Krankenhaus vor Ort stärken (0)
- 11: Fresenius setzt auch künftig auf Akquisitionen (0)
Dezember 2017
- 15: Entlassmanagement: Regionale Projekte als Vorbild (0)
- 13: Pflegebedürftigkeit: Über 70 Prozent der Pflegebedürftigen haben Pflegegrad 1 oder 2 (0)
- 09: OptiTreat: Studie zur Selbstwahrnehmung chronischer Krankheiten (0)
- 06: Hilfsmittelversorgung: Missachten Krankenkassen das HHVG? (0)
- 06: Forscher diskutieren über Grenze für menschliche Lebenszeit (0)
- 06: AOK: Chronisch kranken Menschen fehlt Gesundheitskompetenz (0)
- 02: Urteil: Krankenkasse muss Kosten für teureres Kniegelenk tragen (0)
November 2017
- 29: Roche prämiert Start-ups im Bereich digitaler Gesundheitslösungen (0)
- 29: PKV sieht Versorgungsqualität durch mögliche Bürgerversicherung gefährdet (0)
- 21: Ernährungsratgeber für Stomaträger von B. Braun (0)
- 10: Telekom baut Partnerschaften im Homecaresektor aus (0)
- 10: Altenpflege-Kongress: Personalmangel in der Pflege wird sich nochmals verschlechtern (0)
- 08: Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben Todesursache Nummer 1 (0)
- 08: Pflegemangel ist Schwerpunktthema bei Jamaika-Verhandlungen (0)
- 08: Amazon dringt in den US-Gesundheitsmarkt ein (0)
- 07: AOK Bremen senkt Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent (0)
Oktober 2017
- 31: TK erreicht 10 Millionen Versicherte (0)
- 31: DMRZ erweitert Software-Angebot für Pflegedienstleister (0)
- 31: GKV: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 1,0 Prozent gesenkt (0)
- 20: BVMed: Forderungen für die kommende Legislaturperiode (0)
- 20: Bund der Steuerzahler kritisiert Gesundheitskarte (0)
- 11: Elektronische Patientenakte soll in der nächsten Legislaturperiode umgesetzt werden (0)
- 08: Gesundheitskiosk: Beratung für sozial Benachteiligte in Hamburg (0)
- 07: Preisschub bei Arzneimitteln: AOK gibt der Pharmaindustrie die Schuld (0)
September 2017
- 30: Neues Entlassmanagement greift ab Oktober (0)
- 27: Chequers Capital übernimmt Pflegeheime der Marseille-Kliniken (0)
- 23: TK: Ausgabenanstieg besonders durch stationären Sektor (0)
- 23: Niedrige Pflegegrade erhöhen den Pflegebedarf stark (0)
- 19: Sektorübergreifende Bedarfsplanung soll überarbeitet werden (0)
- 15: BVMed: Analyse zur Stoma- und Inkontinenzversorgungsqualität gestartet (0)
- 13: Private Zuzahlungen steigen stark an (0)
- 09: Die Themen der Fachmesse „Compamed“ im Überblick (0)
- 09: GKV: Kassen müssen Anträge in drei Wochen bearbeiten (0)
- 05: Pflegereform führt bei DAK zu höheren Ausgaben (0)
- 05: Hilfsmittelversorgung: Open-House-Verträge nicht zulässig (0)
August 2017
- 04: Forschungsprojekt: Telenotarzt für Krisengebiete (0)
- 04: Entlassmanagement: Neuer Rahmenvertrag ab Oktober (0)
- 01: Schlaganfall-Patienten: Neue Entwicklung zur Verbesserung der Gehfähigkeit (0)
Juli 2017
- 28: Ottobock: Verkauf von Kunststoffgeschäft (0)
- 26: Coloplast: Hollister wehrt sich gegen Vorwurf der Patentverletzung (0)
- 26: Apotheker und Ärzte überzeugt, dass sich Versorgungslandschaft stark ändert (0)
- 25: Start-up will Patientenaufklärung verbessern (0)
- 22: Urteil im Patentstreit: Hollister verstößt gegen Patent von Coloplast (0)
- 22: Veranstaltung „Ambulant – Der neue Weg“: Digitalisierung im Vordergrund (0)
- 15: Studie zu den Gesundheitskosten im letzten Lebensjahr (0)
Juni 2017
- 28: EQT beteiligt sich an Otto Bock (0)
- 27: GKV: Die nächste Krankenkassenfusion steht bevor (0)
- 24: Elektromedizin: Deutscher Markt wächst vergleichsweise schwach (0)
- 24: Gesundheitswirtschaft: Ambulanter wächst stärker als stationärer Sektor (0)
- 14: Streit um Gerechtigkeit des Morbi-RSA erneut intensiviert (0)
- 13: Rollatoren: Neues Projekt zur Sturzprävention gestartet (0)
- 13: Krankenkassen erzielen Überschuss von 600 Millionen Euro (0)
- 10: HPI: Neue Cloud-Plattform für Gesundheitsdaten (0)
- 02: Aufsaugende Inkontinenz: AOK Niedersachsen kündigt Verträge (0)
Mai 2017
- 30: Betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnt an Wichtigkeit (0)
- 20: Sind Roboter der Schlüssel zum Erfolg in der Pflege? (0)
- 17: Gesundheitsmarkt: Interesse der Finanzinvestoren wächst (0)
- 07: 80.000 Patienten mit zusätzlichen Pflegeleistungen (0)
- 06: eGK: Sicherer Datenzugriff nicht problemlos (0)
- 03: Modellprojekt zur Telesprechstunde (0)
April 2017
- 29: BMG: Zusatzbeitrag bleibt unverändert in 2018 (0)
- 29: Hygienemanagement: Patienten sollen eingebunden werden (0)
- 26: Becton Dickinson kauft C. R. Bard (0)
- 22: Evangelischer Krankenhausverband: Konzepte für Demenzversorgung (0)
- 19: Reha-Roboter von Toyota vor Markteinführung (0)
- 15: Parkinson: App zur Früherkennung entwickelt (0)
- 12: Fresenius führt Gespräche über Kauf von Akorn (0)
- 08: Workshop zur Interoperabilität der E-Patientenakte (0)
- 08: Kritik am G-BA: Innovationsfonds wird nur schleppend genutzt (0)
- 04: Hochrechnung: GKV-Beiträge steigen bis 2050 um 35 Prozent an (0)
März 2017
- 15: Altenpflege 2017: Innovative Hilfsmittel im Fokus (0)
- 12: Studie: Ältere Bevölkerung gesund und finanziell abgesichert (0)
- 11: Versand von Arzneimitteln bald durch Amazon? (0)
- 05: Verbesserung der Pflege wichtiges politisches Ziel für Bürger (0)
- 02: TK: GHD setzt sich bei Inkontinenz-Ausschreibung durch (0)
Februar 2017
- 25: Gesundheitsausgaben steigen weiter schneller als das BIP (0)
- 25: Stiftung Warentest: Billige Inkontinenzhilfen mit starken Qualitätsmängeln (0)
- 22: Alzheimer: Durchbruch mit optischer Behandlungsmethode? (0)
- 11: Pflege: Fachkräftemangel besonders im Nordosten (0)
- 11: Zusatzbeitrag: vdek erwartet Anstieg auf 1,8 Prozent bis 2020 (0)
Januar 2017
- 29: Neues Koordinationsmodell in Helios-Klinik eingeführt (0)
- 28: PKV punktet vor allem durch Zusatzversicherungen (0)
- 28: Hauttest zur Früherkennung von Parkinson entwickelt (0)
- 21: Zahl der zu Hause gepflegten Menschen steigt stark an (0)
- 21: Innovationsfonds: Neues Pflege-Projekt startet im Sommer (0)
- 21: DKG klagt gegen Schiedsspruch zum Entlassmanagement (0)
- 11: Unmut über geplante Automatenapotheke von Doc Morris (0)
- 07: GKV: Ausgaben steigen weiter, Zusatzbeitrag bleibt konstant (0)
- 06: Zytostatika: Arzneimittelpreisverordnung gilt nicht für Krankenhausapotheken (0)
- 01: Soziologe: Deutschland mangelt es an ordentlichen Versorgungsstrukturen (0)
Dezember 2016
- 30: Lebender Schaum als Gewebeersatz (0)
- 30: Blutzuckerstreifen: Rabattverträge starten Anfang 2017 (0)
- 22: GKV: Überschuss lässt Finanzreserven wachsen (0)
- 16: Pflegebedürftige: Anstieg um 17 Prozent in 4 Jahren (0)
- 07: Zuzahlung für Hilfsmittel: BGH spricht Urteil (0)
- 07: Gröhe will Fernbehandlung mit Rezeptausstellung verbieten (0)
- 04: Selbsthilfeverband Inkontinenz beklagt minderwertige Windeln (0)
- 03: Künstliche Beatmung für Patienten nimmt zu (0)
November 2016
- 30: Barmer GEK Pflegereport: Pflege regional unterschiedlich (0)
- 30: Abrechnungsbetrug: Manipulation der Kassen hat Konsequenzen (0)
- 26: Multiresistente Keime weit verbreitet (0)
- 22: Elektronische Gesundheitskarte wird getestet (0)
- 22: Wie kann die Lebensqualität von Demenz-Kranken gesteigert werden? (0)
- 19: Folgerezept: Deutsche wünschen sich telemedizinische Verschreibung (0)
- 17: Abrechnungsbetrug: AOK soll 7 Mio. Euro zahlen (0)
- 09: Rhön investiert in Medizintechnik-Startup (0)
- 04: Verbesserung der Versorgung von Inkontinenz-Patienten (0)
- 02: DAK- und GWQ-Ausschreibung: Vertragsapotheken stehen fest (0)
- 02: Axa: Telemedizin für Diabetes-Patienten (0)
- 02: DocMorris: Verhandlung mit Bundesgesundheitsminister Gröhe geplant (0)
Oktober 2016
- 29: Ausgaben für Heilmittel stark angestiegen (0)
- 26: Bundesschiedsamt legt Regeln für Entlassmanagement fest (0)
- 25: Häufigste Krankheiten 2015 in Arztpraxen (0)
- 25: AOK fordert Reform beim Risikostrukturausgleich (0)
- 22: Barmer GEK fordert bessere Versorgungssteuerung (0)
- 22: TK kündigt Hilfsmittel-Lieferverträge (0)
- 19: Medikamente gegen Krebs und Alzheimer im Fokus (0)
- 19: Digitalisierung der Medikamentenvergabe in Kliniken (0)
- 14: Prognose: Zusatzbeiträge sollen insgesamt stabil bleiben (0)
- 13: Vivantes: Ausbildung von Flüchtlingen zu Pflegehelfern (0)
- 12: Pflegekosten: Soziales Gefälle in Deutschland (0)
- 07: Coloplast: Neuer Katheter für Männer (0)
- 06: Compamed 2016: Digitalisierung im Fokus (0)
- 04: Roland Berger: Digitalisierung sorgt für Wachstum im Gesundheitswesen (0)
September 2016
- 26: Beratungsqualität von Sanitätshaus-Ketten (0)
- 19: Studie der Berliner Charité: Elektrostimulation gegen Demenz (0)
- 13: Migranten wünschen sich kulturspezifische Pflege (0)
- 07: Wearables-Geschäft: Fitbit ist Marktführer (0)
- 05: Apotheken: 637 Mio. Euro für Hilfsmittel (0)
- 05: Umstellung der Pflegestufen ab 2017 (0)
- 01: TK: Versorger für Inkontinenzhilfen gesucht (0)
August 2016
- 29: Hilfsmittel: Darf Versender Zuzahlung übernehmen? (0)
- 26: Gesundheits-Apps: Solidargedanke und Datenschutz gefährdet? (0)
- 26: Künstliche Bauchspeicheldrüse soll bald kommen (0)
- 25: Prothesen aus Plastikmüll in Entwicklungsländern (0)
- 24: ProSiebenSat.1 übernimmt Windstar Medical (0)
- 23: Prognose: Zusatzbeitrag wird bis 2020 verdoppelt (0)
- 22: Blutzuckerwerte und Schwangerschaftstests per Smartphone (0)
- 14: Hilfsmittel: Gröhe um Qualitätsstandards bemüht (0)
- 14: Digitalisierung: Krankenhäusern fehlt das Geld (0)
- 13: Medikation: Unkenntnis bei älteren Patienten (0)
- 11: Gesundheitsfonds: Finanzspritze für die GKV (0)
- 10: PKV-Dienstleister will Pflegeberatung ausbauen (0)
- 03: Bauerfeind übernimmt Anteile an co.don AG (0)
- 02: DAK erstattet Hightech-Sensor für Diabetespatienten (0)
Juli 2016
- 28: AOK: Europaweite Ausschreibung der Zytostatika-Versorgung (0)
- 20: Kassenfusion: pronova BKK und BKK Braun-Gillette (0)
Mai 2016
- 19: Silver Surfer: Neue Herausforderungen für Pflegende (0)
- 13: BVMed: Politischer Handlungsbedarf bei Hilfsmittelausschreibungen (0)
- 10: Hilfsmittelverzeichnis: Überarbeitung bis 2018 (0)
- 04: Ambulant vor stationär: Nicht in jedem Fall sinnvoll (0)
- 03: Meldepflicht für ambulante Pflegedienste in NRW (0)
April 2016
- 29: EMS bei Harninkontinenz auch ohne Einführelektroden (0)
- 27: OTB GmbH: Unternehmensbereich Ermündigung zertifiziert (0)
- 25: Lungenkarzinom: Ablative Radiochirurgie als bessere Alternative? (0)
- 21: Infektionsgefahr durch Blasendauerkatheter: Indikation prüfen (0)
- 18: Mecklenburg-Vorpommern: Besondere Qualifizierung für Intensivpflegekräfte (0)
- 15: Erleichterung für Stomaträger: PAD schützt und dämpft Geräusche (0)
- 13: Blasenentfernung: Deutlich weniger Komplikationen bei TUUC (0)
- 11: Kinderintensivpflege: Künstliche Ernährung erschwert die Genesung (0)
- 08: Künstliche Beatmung: Lungenschäden durch Sauerstoffschwankungen (0)
- 06: Zytostatika: AOK hält an umstrittenen Ausschreibungen fest (0)
- 04: Bpa: Pflegeberatervertrag mit pronova BKK abgeschlossen (0)
- 01: Laumann: Personalschlüssel muss angepasst werden (0)
März 2016
- 30: Vibrationstherapie für Intensivpatienten (0)
- 24: Mediq übernimmt Globomedica (0)
- 22: Inko-Hilfsmittel: GKV-Spitzenverband beschließt neue Qualitätsanforderungen (0)
- 14: Amedisys übernimmt Associated Home Care (0)
- 10: Steigende Dividende bei Hill-Rom (0)
- 09: B. Braun: Wundauflagen in neuen Größen (0)
- 08: Versicherungsbetrug: Parenterale Ernährung doppelt abgerechnet (0)
- 07: Cubile: Crowdfunding für Gesundheitsüberwachungssystem (0)
- 03: Frühe Mobilisation: Hydrotherapie auch für Beatmungspatienten geeignet (0)
- 02: Pflegeheim-Atlas 2016: Bedarf an Betten steigt weiter (0)
- 02: Terumo stellt neuen Oxygenator vor (0)
Februar 2016
- 29: MGEPA: Gutachten beschreibt Reform der Pflegeberufe als verfassungswidrig (0)
- 26: Weitere Krankenkassen nutzen MIP-Hilfsmittelmanagement (0)
- 26: Studie: Neues System verhindert Wundinfektionen nach chirurgischen Eingriffen (0)
- 24: Bestimmung der Hydration: Zahl der Toilettengänge als Indikator geeignet (0)
- 22: Air Liquide GJ 2015: Konzern profitiert von starker Nachfrage (0)
- 19: Inkontinenz: Krankengymnastik mit anhaltend positivem Effekt (0)
- 15: Proteinblockung zur Behandlung von chronischen Schmerzen (0)
- 12: Studie: Über Pflege im Alter wird ungern gesprochen (0)
- 12: Pflege: Beobachtung des Ernährungszustands sehr wichtig (0)
- 12: DKG: Auch Männer sollten ihren Beckenboden trainieren (0)
- 05: Positiver Beschäftigungstrend im Gesundheitswesen setzt sich fort (0)
- 04: Deloitte-Studie beschreibt „Patienten 2020“ (0)
- 03: Coloplast: Wundversorgung mit starkem Wachstum (0)
Januar 2016
- 30: Gegen Fachkräftemangel: Laumann will Pflegeberuf aufwerten (0)
- 22: Beatmung schonend überwachen dank Wechselstrom (0)
- 15: CP: Direkter Zusammenhang zwischen Schluckbeschwerden und Erkrankungen der Atemwege (0)
- 15: Pro und Contra: Das neue Pflegeberufegesetz (0)
- 14: QVH: Medi-Sil wird Mitglied (0)
- 08: Demenz: Erste Leitlinie zum Umgang mit Ernährungsproblemen (0)
- 07: GKV-VSG III: Pflegereform ist noch nicht beendet (0)
- 07: ZQP-Studie: Pflege und Beruf noch immer schlecht vereinbar (0)
- 01: Paradigmenwechsel gefordert: Bei COPD statt Symptomen besser Krankheitsaspekte behandeln (0)
Dezember 2015
- 29: COPD: Nützliche digitale Hilfsmittel (0)
- 29: Mobile geriatrische Rehabilitation als vielversprechende Alternative (0)
- 16: Linde Group erweitert US-amerikanischen Homecaremarkt (0)
- 11: Schmerzmanagement in Pflegeheimen ungenügend (0)
- 10: COPD: Kontinuierliche Sauerstoffzufuhr kann kognitive Einschränkungen abmildern (0)
- 10: Clostridium-Infektion: Stuhltransfer auf Kapselbasis verspricht Heilung (0)
- 10: Inkontinenzhilfsmittel: Hilfsmittelverzeichnis soll überarbeitet werden (0)
- 03: COPD: DMP erhöht Lebensqualität (0)
- 03: MedTech: Innovationspreis für Miniaturkamera (0)
- 03: Blutzuckermessgerät für die Toilette (0)
November 2015
- 26: Enterale Ernährung: Hilfreich bei Morbus Crohn (0)
- 26: Hochfrequente Stimulation hilft Menschen mit Schmerzsyndrom (0)
- 20: Altenpflege: Höhere Sensibilität für verschiedene Lebensformen notwendig (0)
- 18: Onlinebefragung: Pflegekräfte im Nachtdienst häufig überlastet (0)
- 13: Innovation, aus der Not geboren: Sensor schlägt Alarm, wenn Stomabeutel voll ist (0)
- 12: Studie: Frühzeitige Aufklärung über das Sterben dringend erforderlich (0)
- 12: Inkontinenzhilfsmittel sollen überprüft werden (0)
- 12: Morbus Crohn: Krankheitsmechanismus weiter entschlüsselt (0)
- 06: „NETose“ spielt wichtige Rolle bei COPD (0)
- 06: Einfache Gleichung kann Dehydration anzeigen (0)
- 06: Inkontinenz: Student entwickelt Kunstsphinkter weiter (0)
Oktober 2015
- 29: Studien zum Stuhltransfer mit unterschiedlichen Ergebnissen (0)
- 29: Bayern: Ausbau ambulant betreuter Wohngemeinschaften geht weiter (0)
- 23: DKG: Toilettentraining hilft bei Inkontinenz (0)
- 21: DGG: Ernährung hat Einfluss auf Demenz (0)
- 19: ABDA fordert Eindeutigkeit beim Entlassmanagement (0)
- 16: Barmer GEK: Ausgaben für Hilfsmittel sollen stärker reguliert werden (0)
- 16: Krankenhausreform: Weitere 800 Millionen an Mehrausgaben geplant (0)
- 08: Schmerzmessinstrument für Demenzkranke (0)
- 01: Gesellschaftliche Veränderungen: Pflegepolitik gehört auf den Prüfstand (0)
September 2015
- 30: Alarme bei Beatmungsgeräten dürfen nicht deaktivierbar sein (0)
- 30: Schlafapnoe kann Depressionen verursachen (0)
- 25: Crohn & Colitis-Tag 2015: Aufklärung verbessern – Alltag erleichtern (0)
- 25: Auch Frühchen können schon Dekubitus entwickeln (0)
- 24: TrinkTracker: Intelligenter Becher soll Trinkmenge überwachen (0)
- 21: HOZ MEDI WERK: Hundertprozentige Übernahme von WuP (0)
- 18: Studie: Ultraschallbehandlung unterstützt Wundheilung (0)
- 18: GHD ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Acelity (0)
- 18: PfiFf: Kurse für pflegende Angehörige (0)
- 18: Ausländische Pflegekräfte: Die meisten kommen aus Polen (0)
- 11: BSN erwirbt JoViPak (0)
- 10: Prototyp für intelligente Inkontinenzvorlagen entwickelt (0)
- 10: Entbürokratisierung der Pflegedokumentation: Schon 6.800 Einrichtungen für Strukturmodell registriert (0)
- 09: COPD: Nichtinvasive Beatmung kann Prognose verbessern (0)
- 09: QVH: Neuer Qualitätsstandard für Inkontinenzhilfsmittel (0)
- 04: Modellversuch „Praxis für außerklinische Beatmung“ gestartet (0)
- 02: DPR: Einbindung des Pflegebedarfs in das DRG-System (0)
August 2015
- 28: vdek: Vertrag zur Versorgung mit Hilfsmitteln läuft aus (0)
- 28: „Heldentaten“-App für pflegende Angehörige (0)
- 28: Projekt QuatrBack soll Menschen mit Demenz helfen (0)
- 28: MÄNNEP: Männliche pflegende Angehörige verfolgen andere Strategien (0)
- 19: ACP: Dynamische Patientenverfügung für mehr Sicherheit (0)
- 14: Pflegestärkungsgesetz II: Lob und Kritik (0)
- 14: DAK zieht Fragebogen vorerst zurück (0)
- 07: Verzögerung von Demenz-Symptomen durch CPAP-Beatmung (0)
- 07: Gestaltung von Prozessen gehört in die Hände der Pflegenden (0)
- 07: GHD: Halbe Milliarde Umsatz in 2014 (0)
Juli 2015
- 24: Eine App zur Wunddokumentation (0)
- 24: Hilfsmittelversorgung: Regierung sieht keinen Handlungsbedarf (0)
- 24: PflBG: Pflegestudiengänge als Regelangebot (0)
- 17: Studie: Atemtherapiegeräte können Sterberisiko steigern (0)
- 17: BSN expandiert weiter (0)
- 17: Studie: Begünstigende Faktoren für sakrale Druckgeschwüre (0)
- 10: FarrowMed wird von BSN übernommen (0)
- 10: Internationale Expansion: Lohmann & Rauscher hat US-Markt im Visier (0)
- 10: Studie: Bariatrische Chirurgie hilft gegen Inkontinenz (0)
- 03: Pflegestärkungsgesetz II: Leistungen für zusätzlich 500.000 Menschen (0)
- 03: Studie: Partner beeinflusst Selbstbild von Stoma-Trägern (0)
- 03: L&R auf Wachstumskurs (0)
- 03: Studie: Welche Beatmung ist bei Frühchen geeignet? (0)
Juni 2015
- 19: Künstliche Bauchspeicheldrüse schützt vor Hypoglykämie (0)
- 19: ZQP-Report: Gewaltprävention in der Pflege (0)
- 19: Optimiertes Entlassmanagement: Krankenhaus darf Hilfsmittel verordnen (0)
- 19: Bremen verteilt Pflegekosten neu (0)
- 19: Fresenius: Patientenversorgung aus einer Hand (0)
- 19: Niedersachsen: „Heilmittel pro“ soll Verordnungskosten senken (0)
- 19: Inkontinenz-App als Frühwarnsystem (0)
- 19: Inkontinenz nach Entbindung oft dauerhaft (0)
- 19: Wirksamkeit von Kompressionsstrümpfen zweifelhaft (0)
- 19: Pflegeverbände: Kooperation zwischen Deutschland und China (0)
- 19: Europa: Keine Einigung über Wiederverwendung von Einmalprodukten (0)
- 19: Studie: Musik hilft bei Entwöhnung von künstlicher Beatmung (0)
- 19: Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff (0)
- 19: 2014: Ein Viertel der Anträge auf Pflegestufen abgelehnt (0)
- 19: Pflegetagegeldversicherungen: „Pflege-Bahr“ allein kann Versorgungslücke nicht schließen (0)
- 19: Studie: Sondenernährung bei Demenzpatienten bringt mehr Schaden als Nutzen (0)
- 19: Umversorgung bei Sauerstofftherapie nicht ohne ärztliche Verordnung (0)
- 19: Studie: Kaum Pflegefachkräfte aus dem Ausland (0)
- 19: Speziell angereicherte Nährlösung verbessert Wundheilung (0)
April 2015
- 28: Saarland: Doppelte Pflichtmitgliedschaft durch Pflegekammer? (0)
- 27: Niedersachsen: „Heilmittel pro“ soll Verordnungskosten senken (0)
- 27: Gesundheits- und Krankenpflege: 2030 jede dritte Stelle unbesetzt (0)
- 27: NRW: Akademisierung der Gesundheits- und Pflegeberufe (0)
- 26: Stiftung Warentest: Pflegetagegeldversicherungen (0)
- 03: IT-Studie – Nur ein Drittel der Pflegedienste nutzt mobile Anwendungen (0)
März 2015
Februar 2015
- 27: Fresenius Kabi: Verkauf von onkologischem Compounding-Geschäft in Deutschland (0)
- 02: Versorgungs- und Beratungsqualität bei Anti-Dekubitus-Liegehilfen lässt zu wünschen übrig (0)