Barmer eCare: „Meilenstein in der Digitalisierung“
Professor Dr. Christoph Straub als Vorstandsvorsitzender der gesetzlichen Krankenkasse Barmer bezeichnet das neu entwickelte Produkt im Bereich elektronische Patientenakte (ePA) seiner Kasse als Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitswesen. Die Barmer ist damit die erste Krankenkasse, die die neu entwickelte ePA „eCare“ auf den Markt gebracht hat. Somit werden zu Beginn des Jahres 2021 Versicherte der Barmer von eCare profitieren. Der integrierte individuelle Medikationsplaner und die Erinnerungshilfe zur rechtzeitigen Einnahme von Arzneimitteln beispielsweise sind nur zwei Vorteile für Patienten, die bei der Barmer versichert sind. Die Patientenakte erhöht damit die Arzneimitteltherapietreue- und sicherheit, so Straub, weil eCare auch auf die Gefahren der gleichzeitigen Einnahme von gleich mehreren Medikamenten (Polypharmazie) aufmerksam macht. Dadurch werden Wechselwirkungen reduziert. Aber auch ärztlich verordnete und freiverkäufliche Medikamente können durch die Versicherten in eine Liste aufgenommen werden, die Patienten mit Ärzten und Krankenhäusern nach Hochladen von auch anderen Gesundheitsdaten- und dokumenten teilen können, wenn sie wollen.
Im Laufe des nächsten Jahres kommen aber noch weitere Funktionen hinzu. Dazu gehören beispielsweise die Aufnahme von Gesundheitspässen wie etwa dem Mutterpass oder dem Zahnbonusheft sowie die Aufnahme von Gesundheitsnachrichten für jeden einzelnen Versicherten passend zu seinem Krankheitsbild; eCare wird also fortlaufend weiterentwickelt.